Ihre Ansprechpartner


Weitere zentrale Ansprechpartner finden Sie unter Kontakt.
Was bereits 2017 mit der NRW-Startercenter-Kampagne begann, findet nun seinen Höhepunkt mit dem Launch des Portals „Neue Gründerzeit“: Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt Digitas Pixelpark Gründungsinteressierte und Gründende in Nordrhein-Westfalen. Die Zielgruppe erhält im Portal www.gründen.nrw nicht nur Orientierungshilfen für die zahlreichen Beratungs-, Förder- und Finanzierungsangebote des Landes, sondern wird aktiv bei der Vernetzung mit den bedeutendsten Akteuren aus Verbänden, Unternehmen und kommunalen Institutionen in Nordrhein-Westfalen unterstützt. Daneben hält das Portal jede Menge Input bereit, die zu Gründungen ermutigen und Gründungen fördern sollen, indem sie Vorbilder liefern, Erfolgsgeschichten erzählen und Hilfestellung für jeden einzelnen Abschnitt im Gründungsprozess bieten.
Schwerpunkt bei der Konzeption und Umsetzung des Portals durch Digitas Pixelpark lag auf der ganzheitlichen und bürgernahen User Experience und der Entwicklung und dem Design von User Interfaces, die unabhängig vom Einstiegspunkt in das Portal eine gestalterisch ansprechende, intuitive, und fokussierte Nutzung ermöglichen. Daneben zeichnet Digitas Pixelpark für das Content-Marketing verantwortlich: sämtliche Texte & Bilder, Videoformate und Podcasts werden inhouse von einer Content-Redaktion geplant, produziert und gepflegt.
„Gerade jetzt kommt es darauf an, Gründungsvorhaben noch stärker zu unterstützen als zuvor. In Nordrhein-Westfalen hat das MWIDE die Bemühungen aktuell noch verstärkt, einfacher gründen zu können und möchte das Startup-Ökosystem als wichtige Säule der Wirtschaftsentwicklung im Land weiter ausbauen und explizit auch Frauen darin bestärken, als Unternehmerinnen durchzustarten. Das mit unserem Know-how im Public Sector zu unterstützen und hier unsere langjährige Erfahrung zu Gründungsthemen einzubringen, macht uns sehr stolz“, so Guillaume Tissier, Client Partner Public bei Digitas Pixelpark in Köln.
Dem Launch des Portals ging die 360-Grad-Startercenter-Kampagne für NRW voraus: Ausgehend vom Kampagnen-Hub www.startercenter.nrw, für das Digitas Pixelpark Konzeption, Aufbau, Design, Umsetzung, Pflege und Support übernommen hat, setzt die Kommunikationskampagne an verschiedensten Touchpoints von Out-of-Home über Online-Banner, SEA, Social Media (Owned und Paid) bis hin zu Give-aways, einem Messestand sowie begleitenden PR-Maßnahmen und einer eigenen Event-Reihe, an, um Gründungswillige auf den Kampagnen-Hub bzw. direkt in eines der 75 Startercenter, erste Anlauf- und Beratungsstelle für Gründerthemen in Nordrhein-Westfalen, zu bringen.
Während die Startercenter-Kampagne von Digitas Pixelpark bereits seit 2017 betreut wird, hatte sich Digitas Pixelpark im Mai 2020 im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung für die UX-Beratung, Redaktion und technische Entwicklung des Portals www.gründen.nrw erfolgreich qualifizieren können.
Material
Kontakt
Viviane Kruggel, PR Manager
T +49 30 5058 1570, M +172 380 35 32, viviane.kruggel@digitaspixelpark.com
Über Digitas Pixelpark
Digitas Pixelpark ist die Agentur für Customer Experience Marketing im deutschen Publicis- und im internationalen Digitas-Netzwerk.
Mehr als 500 Expertinnen und Experten für Daten, Strategie, Kreation, Medien und Technologie in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Köln begleiten Kunden täglich bei deren digitaler Marketing-Transformation.
Mit Plattformen und Aktivierungsmaßnahmen für E-Commerce, CRM und Marketing-Automatisierung schafft Digitas Pixelpark einzigartige Erlebnisse, die Kunden und Marken effektiv miteinander vernetzen – um auch morgen bestmöglichen Impact für sie zu erzielen. #itsallaboutimpact
„Adobe Live for Business” verpasst? We got you! Hier gibt’s die Aufzeichnung und damit alles über die Zukunft der Kampagnenproduktion und virtuelle 360-Grad-Studios: https://adobe.ly/3pTxBeS
Was ist die Zukunft des Handels? Welche Rolle spielen OKRs bei Change-Prozessen? Und warum können wir von
lernen? Die Antworten gibt‘s im neuen #UnexpectedImpact Podcast von Maik Hermann:
Was hat „The Mandalorian“ mit der Zukunft der Kampagnenproduktion zu tun? Finde es heraus. Am 4. März um 16:00 Uhr bei „Adobe Live for Business“, denn da sprechen u.A. unser Strategie-Chef Jens-Christian Jensen und Visa CE Marketing-Head Merle Meier-Holsten . Hier geht’s zum Online-Event: http://adobe.ly/3pTxBeS
Weitere zentrale Ansprechpartner finden Sie unter Kontakt.