Digitas Pixelpark verteidigt erneut Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Veröffentlicht am 28.09.2023

Zum vierten Mal in Folge hat sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) nach einem mehrmonatigen, europaweiten Ausschreibungsprozess um die Betreuung seines Online-Lead-Etats für die Zusammenarbeit mit Digitas Pixelpark entschieden. Der neue Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren und kann zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden.

Bereits seit 2011 zeichnet ein auf den Public Sector spezialisiertes Team bei Digitas Pixelpark als Online-Leadagentur für Full-Service-Leistungen in den Bereichen Beratung, Konzeption, Gestaltung, Redaktion, Marketing, technische Entwicklung, Hosting und Providing sowie Weiterentwicklung der Online- und Digital-Angebote des Bundesarbeitsministeriums verantwortlich.

Oliver Tepner, Senior Client Partner bei Digitas Pixelpark und gesamtverantwortlich für das BMAS, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Mit dem neuen Rahmenvertrag können wir nahtlos an die bisher erzielten Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen und unsere gemeinsame Vision, die politischen Kernbotschaften des Ministeriums über alle digitalen Touchpoints hinweg verständlich und zugänglich zu transportieren, weiter vorantreiben. Wir brennen für eine starke Citizen Experience und wollen das Hauptportal bmas.de sowie alle Satellitenseiten des BMAS zum Benchmark zeitgemäßer Online-Kommunikation im Bund und darüber hinaus machen.“

Foto Oliver Tepner

Digitas Pixelpark betreut neben dem BMAS weitere namhafte Kunden im Public Sector wie das Beschaffungsamt des BMI, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Das Spezial-Know-how für den Public Sector, das Regierungskommunikation, E-Democracy und E-Government, Accessibility und Inclusion, Open Data sowie die digitale Transformation der Verwaltung umfasst, wird bei Digitas Pixelpark in expliziten Public-Expertenteams gebündelt.

Weitere Materialien

 

Über das BMAS

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ist unter der Leitung von Bundesminister Hubertus Heil für eine Vielzahl von Politikfeldern zuständig: von der Arbeitssicherung und Bekämpfung der Arbeitslosigkeit als Kernaufgabe über Sozialpolitik und Wirtschaft sowie der Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung bis hin zur sozialen Integration behinderter und hilfloser Menschen. Dabei sind Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik ein Dreiklang - auch auf europäischer Ebene, weshalb das BMAS insbesondere für die Stärkung des sozialen Dialogs und eine Beteiligung der Zivilgesellschaft steht.
www.bmas.de

 

Digitas logoDigitas