Stiftung Warentest

Digitale Beraterin in allen Lebenslagen

Deutschlands wichtigste Testorganisation baut digitalen Service kontinuierlich aus

Spätestens seit Anfang der Zehnerjahre ist klar: In der Medienwelt kann sich niemand mehr allein auf die Umsätze aus Print-Publikationen verlassen. Im Zuge der Digitalisierung stand auch die Stiftung Warentest vor der Herausforderung, Online-Portale und digitale Produkte zu modernisieren und nutzerzentrierter auszurichten – ohne dabei die Stammnutzer*innen zu verlieren. Ihre unabhängigen Tests von Produkten und Dienstleistungen kommuniziert die Stiftung Warentest seit 1964 über die Zeitschrift test, später kamen die Zeitschrift Finanztest sowie Ratgeber-Bücher hinzu. Ziel ist es, die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland möglichst breit anzusprechen und mit verlässlichen Informationen für ihre Konsum- und Finanzentscheidungen zu versorgen. Entsprechend zählte die Stiftung in puncto Digitalangebot zu den „First Movers“: Schon 1997 ging test.de online.

Seit 2012 ist Digitas Pixelpark die Digitalagentur der Stiftung Warentest und hat dabei mehrere Meilensteine des digitalen Transformationsprozesses begleitet und gemeinsam mit dem Stiftungsteam erfolgreich abgeschlossen. Die Bandbreite reicht dabei von der strategischen Beratung über UX-Konzept und UX-Design inklusive der Durchführung von Nutzertests bis hin zum Prototyping und der Umsetzung im Frontend. Teil der Zusammenarbeit sind aber auch interne Coachings, um agile Arbeitsstrukturen zu etablieren und zu vertiefen.

Relaunch als ein Meilenstein der digitalen Transformation

Ein Höhepunkt der digitalen Transformation war der rundum erneuerte Online-Auftritt test.de. Basierend auf Nutzerdaten, Nutzerfeedback und Benchmarks haben wir eine holistische Experience entlang der gesamten User Journey geschaffen und anhand der Parameter Optik, Navigation und Lesbarkeit den Online-Auftritt intuitiver und luftiger gestaltet. So arbeitet der neu gestaltete Web-Auftritt mit einem ansprechenderen Design, beispielsweise mit größeren Bildern, neuen Schriften, neuer Bildsprache und prominenten Überschriften und Teasern. User werden nun bestmöglich und mit deutlich mehr Spaß beim Lesen durch das vielfältige Angebot geleitet und erhalten Hilfe – ganz unabhängig davon, ob es um den Kauf einer neuen Waschmaschine oder die Auswahl eines Finanzprodukts für die Altersvorsorge geht.

"Die neue test.de bietet eine zeitgemäße User Experience mit einer deutlich vereinfachten und intuitiveren Navigation sowie übersichtlichem Design mit neuer Bildsprache und Typo, die dem Bedürfnis unserer Nutzerinnen und Nutzer nach aktuellen und verständlichen Informationen Rechnung trägt – unabhängig vom Endgerät.“ Julia Bönisch, Bereichsleiterin Publikationen und Digitale Transformation Stiftung Warentest

Tragende Säule: die neue Digital-Strategie

Zuvor hatte die Stiftung Warentest ihre Online-Strategie neu ausgerichtet: Der Fokus liegt stärker als zuvor auf registrierten und eingeloggten Nutzer*innen, die zusätzlich incentiviert werden und die eine reibungslose Nutzererfahrung erwartet, ästhetisch ansprechend und unabhängig von der Gerätegröße. Das UX-Konzept ist bis ins Kleinste auf diese Strategie ausgerichtet und wird iterativ weiterentwickelt. Dies sorgt für hervorragende Webseiten-Performance, die voll automatisch regelmäßig überprüft wird. Und: Die Umsetzung erfolgte stringent anhand des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).

IMPACT
  • > 100 Mio.

    Nutzer*innen

  • ~100.000

    Online-Abonnent*innen

  • 10+

    Lean Coffees zur Weiterentwicklung der agilen Zusammenarbeit durchgeführt

Digitas logoDigitas